Was macht ein Logopäde in der Logopädie?

14 November 2023
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Ein Logopäde befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen von Sprache, Sprechen und Stimme. Zudem gehört die Behandlung von Hörstörungen zu seinem Aufgabengebiet. Er arbeitet mit den behandelnden Ärzten eng zusammen und entwickelt mit ihnen ein speziell auf den jeweiligen Patienten zugeschnittenes Therapie-Konzept. Als Erstes führt er mit Patienten ein Anamnese-Gespräch, um eine genaue Diagnose zu stellen und einen Behandlungsplan zu entwerfen. Zu seinem Patientenkreis gehören Kinder und Jugendliche mit Sprachentwicklungsstörungen, Krebs- und Schlaganfallpatienten sowie Menschen, deren Kommunikationsfähigkeit nach einem Unfall eingeschränkt ist. mehr lesen 

Was leistet ein Pflegedienst?

5 Oktober 2023
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Die Grundlage für eine Genehmigung als Pflegedienst erfordert eine ausgebildete Pflegefachkraft wie z.B. ein Altenpfleger, Krankenpfleger oder eine Krankenschwester. So gibt es neben den Vollzeitpflegekräften auch noch Familienpfleger, Hauswirtschaftshelferinnen oder Pflegekräfte welche hierfür tätig sind. Diese umsorgen Pflegebedürftige und unterstützen sie in den alltäglichen Dingen und ermöglichen Ihnen dadurch ein Leben in den eigenen vier Wänden, worauf diese einen gesetzlichen Anspruch haben. Informationen über Pflegedienste in näherer Umgebung erhalten Sie von den Pflegekassen. mehr lesen 

Haare lasern lassen verspricht einen dauerhaften Erfolg

8 September 2023
 Kategorien: Kosmetische Behandlungen, Blog

Der Traum von glatter Haut hat wohl jeder. Doch sehr oft stören Haare dies enorm. Nicht nur, dass sie an Armen, Beinen und im Intimbereich sprießen, nein auch im Gesicht tritt dieses lästige Übel auf. Es gibt eine Reihe von Methoden, den Haarwuchs einzudämmen. Doch meist sind diese nicht von dauerhaftem Erfolg gekrönt. Teilweise sind diese Praktiken sehr schmerzhaft. Jeder denkt dabei an die Entfernung mit heißem oder kaltem Wachs. Streifen werden erwärmt, auf die Haut gelegt und mit einem Ruck abgezogen. mehr lesen 

Der lange Weg vom Medizinstudenten zum Gastroenterologen

7 August 2023
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Die Gastroenterologie ist ein eigenes Fachgebiet der Medizin, das der inneren Medizin zugerechnet wird. Mediziner, die dieses Fachgebiet studieren, haben einen recht langen Ausbildungsweg vor sich. Zuerst kommt das allgemeine Medizinstudium. Daran schließt sich die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin an und innerhalb der inneren Medizin gibt es dann noch eine weitere Spezialisierung für das Gebiet der Gastroenterologie. Allein die Ausbildung zum Facharzt dauert in der Regel 7 Jahre. Die Zusatzbezeichnung zum Spezialisten ist da jedoch noch nicht mit eingerechnet. mehr lesen 

Ein modernes Pflegeheim wird zum Standard

12 Juli 2023
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Wir alle kommen in die Jahre und keiner ist davor gefeit, eine gute Pflege in Anspruch zu nehmen. Ein modernes Pflegeheim stellt deshalb eine sinnvolle Alternative dar. Eine liebevolle Betreuung durch professionelles Fachpersonal, wer wünscht sich das nicht, wenn das Alter steigt und die Krankheiten zunehmen? Ein innovatives Pflegeheim bietet beste Voraussetzungen, um auch im Alter noch viel Lebensqualität und Freude zu genießen. Gerade in der heutigen Zeit verlangen elementare Umbrüche der gesellschaftlichen Altersstruktur nach neuen Lösungen. mehr lesen