Wenn dauerhaft Schwierigkeiten beim Sexualleben bestehen oder wenn Störungen vorliegen, die das sexuelle Erleben oder das Sexualverhalten beeinflussen, kann eine Sexualtherapie hilfreich sein.
Wann liegt eine sexuelle Störung vor?
Solange andere Menschen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden, liegt eine sexuelle Störung nur dann vor, wenn der Betroffene sie auch als Störung wahrnimmt. Es muss also ein gewisser Leidensdruck bestehen. Wird z. B. freiwillig auf Sex verzichtet, stellt dies keine Störung dar.
mehr lesen
Ein Trend, der sich heutzutage für sehr viele durch alle Bereiche des täglichen Lebens zieht, ist Nachhaltigkeit. Während schneller und günstiger Konsum immer mehr in den Hintergrund tritt, beschäftigen sich immer mehr Leute mit dem ökologischen Background der Produkte, für die sie ihr Geld lassen. Das geht bei Lebensmitteln im Supermarkt los, wo das Bio-Siegel inzwischen ein beliebter Indikator geworden ist und endet bei der Kleidung, bei der immer mehr Konsumenten an Fair Trade Kleidung mit unbedenklichen Herstellungskonditionen interessiert sind.
mehr lesen
Was genau versteht man unter einem MRT? Diese Frage stellen sich die meisten Patienten, wenn sie eine Überweisung für ein MRT bekommen. Magnetresonanztomographie ist das Wort das sich hinter dem Kürzel versteckt.
Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Häufig wird es auch Kernspintomographie oder noch einfacher Kernspin genannt. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Schnittbilder bestimmter Körperteile gemacht werden. Diese entstehen dabei auch in sehr hoher Auflösung. Diese Bilder helfen den Ärzten bei der Erstellung oder der Festigung von Diagnosen möglicher Erkrankungen oder sonstigen körperlichen Problemen.
mehr lesen
Ambulanten Operationen sind operative Eingriffe, die nur einen kurzen Aufenthalt nach sich ziehen. Maximal sind die Patienten ein paar Stunden in einer ärztlichen Praxis oder auch Klinik untergebracht. Eine stationäre ärztliche Beobachtung ist bei dieser Art von Eingriffen nicht notwendig. Durch modernere Operationsmöglichkeiten und bessere Narkosebedingungen sind in der heutigen Zeit ambulante Eingriffe bedeutend öfter möglich als noch vor ein paar Jahren.
In den USA und England werden achtzig Prozent aller Operationen bereits unter ambulanten Bedingungen durchgeführt.
mehr lesen