Eine Liebesbeziehung ist der zentrale Bestandteil im Leben vieler Menschen. Sie gibt Halt, Sicherheit, Freude und nimmt einen erheblichen Einfluss auf den Alltag und das allgemeine Wohlbefinden. Jede Beziehung beginnt voller Glücksgefühle und einer nicht enden wollenden Sehnsucht nacheinander. Doch besonders bei langjährigen Beziehungen stellt sich schnell der Alltag ein und die ersten Probleme lassen nicht lange auf sich warten. Die Beziehung kann am Leben gehalten werden, indem die Probleme gemeinsam angegangen und mit viel Energie aus dem Weg geschafft werden.
mehr lesen
Millionen von Menschen leiden unter chronischen oder immer wiederkehrenden Schmerzen, die hauptsächlich den Bewegungsapparat betreffen und unterschiedlichste Ursachen haben können. Das ist sehr unangenehm, führt zu häufigen Ausfällen und schränkt die Lebensqualität erheblich ein, weshalb schmerzgeplagte Menschen häufig alles dafür tun, um diese loszuwerden. Dabei sind Schmerzen ein lebensnotwendiges Warnsignal unseres Körpers, welches uns darauf hinweist, dass etwas nicht stimmt, um größeren Schaden abzuwenden. Daher ist es generell ratsam, immer zuerst die Ursachen abklären und beheben zu lassen.
mehr lesen
Weltweit sind etwa 7,5 Millionen Menschen auf einen Rollstuhl angewiesen. Dazu werden Menschen gezählt, die von Geburt an eine Behinderung haben und die Mobilität des Rollstuhls in Anspruch nehmen, wie auch Menschen, die beispielsweise durch eine Krankheit körperlich eingeschränkt sind. Die meisten in Deutschland aufgeführten Fälle weisen eine Einschränkung in der Bewegung eines oder beider Beine auf. Insgesamt handelt es sich um Einschränkungen oder den Verlust von Gliedmaßen. Nur etwa 15% aller Rollstuhlfahrer weisen eine Querschnittslähmung auf.
mehr lesen
Die Berufsbezeichnung Zahnarzt dürfen Absolventen eines Medizinstudiums tragen. Die Tätigkeit in diesem Fachbereich dürfen nur Personen ausüben, denen eine entsprechende Berufszulassung ausgesprochen worden ist. Durch die Approbationen dürfen Zahnärzte sowohl im Angestelltenverhältnis tätig werden als auch eine eigene Praxis als Selbstständiger eröffnen. Die Tätigkeiten des Zahnarztes sind breit gefächert und erfordern ein umfassendes Fachwissen und sehr hohe Kompetenz. Die Behandlung von diversen Zahn- und Munderkrankungen nimmt in der täglichen Arbeit eine zentrale Rolle ein.
mehr lesen
Der Begriff „CED (chronisch – entzündliche Darmerkrankung) summiert die Krankheitsbilder „Morbus Crohn" sowie „Colitis Ulcerosa". In erster Linie löst ein gestörtes Immunsystem die schmerzhaften Entzündungen des menschlichen Verdauungstraktes aus. Das körpereigene Immunsystem fungiert als Abwehrmechanismus. Unterstützt durch ein intaktes Immunsystem wird das Eindringen von Viren, Bakterien, Fremdkörpern und Keimen zuverlässig verhindert. Gelangen derartige Erreger in den Körper, erfolgt umgehend eine Aktivierung der individuellen Abwehr. Ein einwandfrei funktionierender Mechanismus identifiziert zeitnah den jeweiligen Eindringling und initiiert die Bekämpfung des Krankheitserregers.
mehr lesen