Was tun, wenn man ein Schlupflid operieren lassen möchte?

9 Dezember 2021
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

In den meisten Fällen werden Schlupflider aus Gründen der Ästhetik operiert. Man kann allerdings ebenso aus medizinischen Ansichten das Schlupflid operieren lassen. Doch was ist überhaupt ein Schlupflid bzw. ein Tränensack? „Die Müdigkeit steht dir ins Gesicht geschrieben“ - diesen Satz hören einige Menschen, die unter einem Schlupflid leiden, häufiger. Je älter man wird, desto schlaffer wird auch das Augengewebe. Infolgedessen ist plötzlich allzu viel Haut vorhanden. Am Unterlid wird diese Haut als „Tränensack“ bezeichnet und am Oberlid als „Schlupflid“. mehr lesen 

Häusliche Pflege als Beruf

14 Oktober 2021
 Kategorien: Gesundheit & Medizin, Blog

Häusliche Pflege bezeichnet die Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen in hauswirtschaftlichen und in pflegerischen Bereichen. Bei den Betroffenen handelt es sich meistens um Senioren, die sich bewusst gegen voll- oder halb stationäre Einrichtungen entscheiden. Meistens liegt die Begründung darin, dass sie weiterhin in einer gewohnten Umgebung bleiben wollen. Sie wollen sich nicht an eine neue Umgebung mit fremden Menschen gewöhnen und ihre Komfortzone nicht verlassen. Senioren brauchen jedoch im Laufe der Jahre Unterstützung, beispielsweise im Haushalt, und entscheiden sich deswegen für eine häusliche Pflege. mehr lesen 

Der Wiederaufbau der Brust durch ästhetische Brustprothesen

9 September 2021
 Kategorien: Medizinische Ausstatung und Versorgungsmaterialien, Blog

Nach einer Krebsdiagnose müssen sich Frauen in der Regel mit der Rekonstruktion der Brust auseinandersetzten. In diesem Fall kann eine Brust mit Gewebe aus dem Bauch oder Oberschenkel, also körpereigenem Material, rekonstruiert werden. Auch Silikonimplantate sind eine gute Alternative für eine Wiederherstellung der Brust. Ästhetische Brustprothesen sorgen für eine schöne Silhouette. Diese speziellen Brustprothesen bewirken aber auch eine gute oder verbesserte Körperhaltung und führen dazu, dass die Patientinnen über ein positiveres Körperbewusstsein verfügen. mehr lesen 

Welche Aufgaben übernimmt der Pflegedienst?

20 Juli 2021
 Kategorien: Gesundheitsfürsorge Kliniken, Blog

Es kann in jedem Alter passieren. Durch einen Unfall, eine Krankheit oder im Laufe des Alters benötigt man Pflege. Diese gehört zum Aufgabenfeld des Pflegedienstes. Er übernimmt die Versorgung der ihm anvertrauten Menschen. Dabei kann der Auftragnehmer alle Funktionen wahrnehmen oder aber unterstützend wirken. Das gilt vor allem für Menschen, die in ihren eigenen vier Wänden versorgt werden können. So werden auch die Pflegeheime entlastet. Von der Palliativversorgung wird gesprochen, wenn sich der Patient in seiner letzten Lebensphase befindet. mehr lesen 

Endoskope für die Medizin – Funktion und Anwendungsbereiche

14 Juni 2021
 Kategorien: Medizinische Ausstatung und Versorgungsmaterialien, Blog

Die ältesten, einfachsten Endoskope für die Medizin, die sich noch im Gebrauch befinden, sind aus einem starren Rohr angefertigt. Das notwendige Licht wird durch dieses Rohr hineingespiegelt. In der Umgangssprache spricht man daher von einer „Spiegelung“. Zusätzlich waren längere Geräte waren am vorderen Ende mit Linsen in einem Schlauch ausgestattet. In einer ersten Weiterentwicklung wurde mit Glasfaserbündeln ortsfern erzeugtes Licht an die Rohrspitze gebracht. Im nächsten Entwicklungsschritt wurde die Bildinformation über die Bildleiter, geordnete, flexible Glasfaserbündel, zum Auge des Untersuchers übertragen. mehr lesen