Der Traum von glatter Haut hat wohl jeder. Doch sehr oft stören Haare dies enorm. Nicht nur, dass sie an Armen, Beinen und im Intimbereich sprießen, nein auch im Gesicht tritt dieses lästige Übel auf.
Es gibt eine Reihe von Methoden, den Haarwuchs einzudämmen. Doch meist sind diese nicht von dauerhaftem Erfolg gekrönt. Teilweise sind diese Praktiken sehr schmerzhaft. Jeder denkt dabei an die Entfernung mit heißem oder kaltem Wachs. Streifen werden erwärmt, auf die Haut gelegt und mit einem Ruck abgezogen.
mehr lesen
Die Gastroenterologie ist ein eigenes Fachgebiet der Medizin, das der inneren Medizin zugerechnet wird. Mediziner, die dieses Fachgebiet studieren, haben einen recht langen Ausbildungsweg vor sich. Zuerst kommt das allgemeine Medizinstudium. Daran schließt sich die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin an und innerhalb der inneren Medizin gibt es dann noch eine weitere Spezialisierung für das Gebiet der Gastroenterologie. Allein die Ausbildung zum Facharzt dauert in der Regel 7 Jahre. Die Zusatzbezeichnung zum Spezialisten ist da jedoch noch nicht mit eingerechnet.
mehr lesen
Wir alle kommen in die Jahre und keiner ist davor gefeit, eine gute Pflege in Anspruch zu nehmen. Ein modernes Pflegeheim stellt deshalb eine sinnvolle Alternative dar. Eine liebevolle Betreuung durch professionelles Fachpersonal, wer wünscht sich das nicht, wenn das Alter steigt und die Krankheiten zunehmen? Ein innovatives Pflegeheim bietet beste Voraussetzungen, um auch im Alter noch viel Lebensqualität und Freude zu genießen.
Gerade in der heutigen Zeit verlangen elementare Umbrüche der gesellschaftlichen Altersstruktur nach neuen Lösungen.
mehr lesen
Bei der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde handelt es sich um ein Teilgebiet in der Medizin. Dieses Teilgebiet beschäftigt sich mit Fehlbildungen, Verletzungen und ihren Folgen sowie mit Funktionsstörungen unterschiedlicher Körperteile im gesamten Hals- und Kopfbereich. Dazu zählen Körperteile wie die Ohren, der Mund, der Rachen, die oberen und unteren Luftwege, der Kehlkopf und die Speiseröhre. HNO Ärzte und Ärztinnen, wie zum Beispiel aus der HNO-Privatpraxis Dr. med. Brigitte Prem, werden daher auch als Spezialisten und Spezialistinnen für die Kopf- und Halsbereich bezeichnet.
mehr lesen
Die Apotheke ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie ist nicht nur eine Institution, in der wir Medikamente und Hilfsmittel bekommen, sondern auch ein Ort des Vertrauens und der Zuwendung. Die Pharmazeuten spielen eine bedeutende Rolle in der Beratung und Betreuung ihrer Kunden und sind somit unverzichtbarer Bestandteil des Gesundheitssystems. Die Apotheke von heute ist längst nicht mehr das Bild, welches wir aus unseren Kindheitserinnerungen kennen. Sie hat sich zu einem modernen und zeitgemäßen Dienstleister entwickelt, der eine Vielzahl an Leistungen für seine Kunden bereithält.
mehr lesen